Die Stadt Lauenburg/Elbe hat im Rahmen ihrer Verpflichtung nach dem Energiewende- und Klimaschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein und dem Wärmeplanungsgesetz des Bundes die Erarbeitung der Kommunalen Wärmeplanung aufgenommen. Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist es, einen „Fahrplan“ zur klimaneutralen Wärmeversorgung des gesamten Gebäudebestandes im Stadtgebiet zu entwickeln. Auf diesem Weg soll die Stadt Lauenburg/Elbe ihren Beitrag zu den bundesweiten und landesweiten Klimaschutzzielen leisten, nämlich die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 65% und bis 2045 um 100% zu reduzieren und den Anteil der erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung zu erhöhen.
In der Bürgerinformationsveranstaltung wird allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern und weiteren Akteuren dieser Fahrplan zur Klimaneutralität vorgestellt. Dies umfasst die Bestandsanalyse zum Gebäudebestand und der Wärmeversorgung, die Maßnahmen zum Aus- und Umbau der Fernwärme sowie die Maßnahmen für die dezentrale Versorgung über das gesamte Stadtgebiet.
Wir laden Sie hiermit herzlich ein zum 2. Bürgerforum am
Montag, den 22. September 2025, um 18.00 Uhr,
im Forum Gemeinschaftsschule, Schulstraße 1, Lauenburg/Elbe.
Die Büros Elbing und Volgmann GmbH und Theta Concepts GmH, die die Kommunale Wärmeplanung gemeinsam für die Stadtgebiete Lauenburg/Elbe und Boizenburg/Elbe in Verbindung mit der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH erstellen, erläutern die entsprechende Planung und stehen gemeinsam mit einem Vertreter der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH für Fragen und Antworten bereit.
In der Bürgerinformationsveranstaltung wird allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern und weiteren Akteuren dieser Fahrplan zur Klimaneutralität vorgestellt. Dies umfasst die Bestandsanalyse zum Gebäudebestand und der Wärmeversorgung, die Maßnahmen zum Aus- und Umbau der Fernwärme sowie die Maßnahmen für die dezentrale Versorgung über das gesamte Stadtgebiet.
Wir laden Sie hiermit herzlich ein zum 2. Bürgerforum am
Montag, den 22. September 2025, um 18.00 Uhr,
im Forum Gemeinschaftsschule, Schulstraße 1, Lauenburg/Elbe.
Die Büros Elbing und Volgmann GmbH und Theta Concepts GmH, die die Kommunale Wärmeplanung gemeinsam für die Stadtgebiete Lauenburg/Elbe und Boizenburg/Elbe in Verbindung mit der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH erstellen, erläutern die entsprechende Planung und stehen gemeinsam mit einem Vertreter der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH für Fragen und Antworten bereit.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Organisation
Touristik & Kultur Stadt Lauenburg/Elbe
In der Nähe