Ein Abend für Hannah Arendt

Konzert
Vortrag/Lesung/Vorführung
Geesthacht Kultur
„Niemand hat das Recht, zu gehorchen.“ Hannah Arendt ist hochaktuell. Kaum ein Diskurs dieser Tage, in dem ihr Name nicht auftaucht: Ihre Gedanken zu Palästina, als sie den heutigen Konflikt so klar voraussah. Ihr Amerika-Bild, das sich von Begeisterung zu kritischer Distanz wandelte. Was können wir für unsere Gegenwart von ihr lernen? Was macht die Jüdin Hannah Arendt für uns so faszinierend? Bettina Niemeyer und Sabine Rheinhold fragen nach und teilen das mit den Gäst:innen des Abends in überschaubaren Kapiteln und mit musikalischen Akzenten, die Zeit zum Mitdenken lassen. Sie beleuchten auch die andere Seite der Philosophin, die Gedichte verfasste, Affären hatte, wundervolle Liebesbriefe schrieb und mit den Intellektuellen ihrer Zeit bewegende Korrespondenzen geführt hat. Die Pianistin Jennifer Hymer und die Schauspielerin Karin Nennemann umrahmen das Programm. (16.05.2025 Sabine Rheinhold)


Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €, ermäßigt 5 €
Information zu reduzierten Preisen: Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Empfänger:innen von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Erwerbslose sowie Menschen mit Behinderung

Autor:in

Greta Jacobs
Markt 15
21502 Geesthacht

Organisation

Touristik & Kultur Stadt Lauenburg/Elbe

In der Nähe

Kontakt

GeesthachtMuseum!
Bergedorfer Straße 28
21502 Geesthacht

Veranstalter

Stadt- und Kulturmanagement Geesthacht, FD Jugend, Sport und Kultur
Bergedorfer Str. 28
21502 Geesthacht