Der Überraschungsfilm des Jahres im Elbkino Lauenburg
Am Samstag, den 27. September um 20:00 Uhr zeigt das Elbkino Lauenburg mit dem Film ‚In die Sonne schauen‘ den Sensationserfolg des Kinojahres (FSK 16).
Es erwartet Sie ein Filmerlebnis, das überschwänglich von der Kritik gefeiert wurde („Ein Jahrhundertfilm“, „mitreißend erzählt“, „eine ungeheure Wirkung“) und mit dem Preis der Jury auf den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet wurde.
Der Film erzählt die Geschichte eines abgeschiedenen Vierseitenhofs in der Altmark anhand von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er), deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
Die Regisseurin Mascha Schilinski hat mit ‚In die Sonne schauen‘ einen eindringlichen, vielschichtigen Film geschaffen – poetisch, sensibel und tief verankert im Wandel unserer Zeit.
Das Elbkino Lauenburg zeigt jeden 2. und 4. Samstag im Monat einen aktuellen Kinofilm. Weitere Informationen und das laufende Programm unter: www.elbkino-lauenburg.de
Am Samstag, den 27. September um 20:00 Uhr zeigt das Elbkino Lauenburg mit dem Film ‚In die Sonne schauen‘ den Sensationserfolg des Kinojahres (FSK 16).
Es erwartet Sie ein Filmerlebnis, das überschwänglich von der Kritik gefeiert wurde („Ein Jahrhundertfilm“, „mitreißend erzählt“, „eine ungeheure Wirkung“) und mit dem Preis der Jury auf den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet wurde.
Der Film erzählt die Geschichte eines abgeschiedenen Vierseitenhofs in der Altmark anhand von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er), deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
Die Regisseurin Mascha Schilinski hat mit ‚In die Sonne schauen‘ einen eindringlichen, vielschichtigen Film geschaffen – poetisch, sensibel und tief verankert im Wandel unserer Zeit.
Das Elbkino Lauenburg zeigt jeden 2. und 4. Samstag im Monat einen aktuellen Kinofilm. Weitere Informationen und das laufende Programm unter: www.elbkino-lauenburg.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 8,00 €
Preis Kind: 6,00 €
Preis ermäßigt: 6,00 €
Aktuell können noch keine Tickets vorbestellt oder online gekauft werden. Nur Abendkassen und Barzahlung.
Information zu reduzierten Preisen: Schüler, Studenten, Azubis, Behinderte
Autor:in
Thorsten Pollfuß
Dresdener Straße 15 - 17
21481 Lauenburg/Elbe
Organisation
Touristik & Kultur Stadt Lauenburg/Elbe
In der Nähe