Am Samstag, den 13.September von 14.00 - 18.00Uhr und Sonntag, den 14.September von 11.00 -16.00Uhr, wird die Ausstellung "Wachgeküsst" in den Räumlichkeiten der DJH Zündholzfabrik Elbstraße 2 zu sehen sein. Das Kunstprojekt ist erstmals Teil der Kunst Kulturorte 2025.
Die Kunst.Kultur.Orte 2025 sind ein Projekt des Kulturknotenpunkts Südost in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Stormarn kulturell stärken. Zusammen mit der Stiftung
Herzogtum Lauenburg ist der Kreis Stormarn Kulturknotenpunkt Südost für die Region. Die Sparkasse-Stiftung Stormarn, Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, der Bürger-Stiftung
Stormarn und der Kreis Stormarn.
An beiden Tagen bietet die Künstlerin einen Workshop für 25,-€ an. Am Samstag, den 13.09. wird der Kurs von 15.00- 16.30 und am Sonntag, den 14.09. von 14.00 - 15.30Uhr sein.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Alle tragen eine kreative Kraft in sich. Die Künstlerin, die in der Lagunenstadt Venedigs an der Accademia di Belle Arti Kunst studiert hat, begleitet sie spielerisch, um das kreative Herz zum Singen zu bringen.
Es ist nun schon der vierter Ort "Wachgeküsst", der durch die Kunstvielfalt der Künstlerin belebt wird. Mit bunter Wolle kann jeder seine Spur und seine Gedanken auf farbigen runden Papieren im Freundschaftsnetz hinterlassen. Die Künstlerin steht mit jedem Besucher im Dialog. Mit eigens entwickelten spielerischen Modulen, wird die Ausstellung erlebbar gemacht.
Der Film „Herztöne“, rundet das Kunstprojekt mit Musik und bewegten Bildern ab.
"Meine kaum zu kategorisierende Kunst schöpfte ich aus Zeichnung, Malerei, Collage und eigens entwickelten experimentellen Mischtechniken." Dabei zieht sich "cuore cantante", das singende Herz, wie ein unsichtbares Band durch meine Werke. Farben, Formen, Gerüche, die Kraft der Natur und die Beobachtung der Dinge und der Menschen leiten mich. Für mich ist alles Malerei: Das Gestalten eines Gartens ebenso wie ein Bild oder eine Installation. Versunken in der Natur, vertieft im Tanz, das Festhalten und Intensivieren von Gefühlen mit Farbe und Licht.Kunst ist für mich ein Ausdruck von Schönheit, Kraft und Emotion."
Kristina Bastian wurde am 13.Februar 1970 in Stadthagen geboren. Sie absolvierte ihr
Kunststudium an der „Accademia di Belle Arti“ in Venedig und schloss es 2004 mit ihrer Abschlussarbeit: "Körper, Kleid, Schmuck - eine Transformation der Emotion in Form, Material und Farbe ab. Sie nahm u-a. an folgenden Gruppen und Einzelausstellungen teil: 1996 Bevilaqua la Masa, Venedig (G), 1998 Schloss, Stadtmuseum Oldenburg (G), 2000 Castello Argonese, Otranto (G)2008 Palazzo Albrizzi, Venedig (E), Seit 2024 Haus Leerstand, Lauenburg (E)
Kristina Bastian freut sich auf einen lebendigen Dialog mit ihren Besuchern. Bei Fragen steht die Künstlerin ihnen telefonisch unter zur Verfügung. Tel: 015229848635 Weitere Informationen über die Künstlerin Kristina Bastian finden sie unter: Web: kristina-bastian.jimdofree.com Instagram: kristina_bastian.art
Die Kunst.Kultur.Orte 2025 sind ein Projekt des Kulturknotenpunkts Südost in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Stormarn kulturell stärken. Zusammen mit der Stiftung
Herzogtum Lauenburg ist der Kreis Stormarn Kulturknotenpunkt Südost für die Region. Die Sparkasse-Stiftung Stormarn, Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, der Bürger-Stiftung
Stormarn und der Kreis Stormarn.
An beiden Tagen bietet die Künstlerin einen Workshop für 25,-€ an. Am Samstag, den 13.09. wird der Kurs von 15.00- 16.30 und am Sonntag, den 14.09. von 14.00 - 15.30Uhr sein.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Alle tragen eine kreative Kraft in sich. Die Künstlerin, die in der Lagunenstadt Venedigs an der Accademia di Belle Arti Kunst studiert hat, begleitet sie spielerisch, um das kreative Herz zum Singen zu bringen.
Es ist nun schon der vierter Ort "Wachgeküsst", der durch die Kunstvielfalt der Künstlerin belebt wird. Mit bunter Wolle kann jeder seine Spur und seine Gedanken auf farbigen runden Papieren im Freundschaftsnetz hinterlassen. Die Künstlerin steht mit jedem Besucher im Dialog. Mit eigens entwickelten spielerischen Modulen, wird die Ausstellung erlebbar gemacht.
Der Film „Herztöne“, rundet das Kunstprojekt mit Musik und bewegten Bildern ab.
"Meine kaum zu kategorisierende Kunst schöpfte ich aus Zeichnung, Malerei, Collage und eigens entwickelten experimentellen Mischtechniken." Dabei zieht sich "cuore cantante", das singende Herz, wie ein unsichtbares Band durch meine Werke. Farben, Formen, Gerüche, die Kraft der Natur und die Beobachtung der Dinge und der Menschen leiten mich. Für mich ist alles Malerei: Das Gestalten eines Gartens ebenso wie ein Bild oder eine Installation. Versunken in der Natur, vertieft im Tanz, das Festhalten und Intensivieren von Gefühlen mit Farbe und Licht.Kunst ist für mich ein Ausdruck von Schönheit, Kraft und Emotion."
Kristina Bastian wurde am 13.Februar 1970 in Stadthagen geboren. Sie absolvierte ihr
Kunststudium an der „Accademia di Belle Arti“ in Venedig und schloss es 2004 mit ihrer Abschlussarbeit: "Körper, Kleid, Schmuck - eine Transformation der Emotion in Form, Material und Farbe ab. Sie nahm u-a. an folgenden Gruppen und Einzelausstellungen teil: 1996 Bevilaqua la Masa, Venedig (G), 1998 Schloss, Stadtmuseum Oldenburg (G), 2000 Castello Argonese, Otranto (G)2008 Palazzo Albrizzi, Venedig (E), Seit 2024 Haus Leerstand, Lauenburg (E)
Kristina Bastian freut sich auf einen lebendigen Dialog mit ihren Besuchern. Bei Fragen steht die Künstlerin ihnen telefonisch unter zur Verfügung. Tel: 015229848635 Weitere Informationen über die Künstlerin Kristina Bastian finden sie unter: Web: kristina-bastian.jimdofree.com Instagram: kristina_bastian.art
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 20,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt
Preis ermäßigt: Freier Eintritt
Für ihr Erlebniskunstangebot ist eine Spende erwünscht
Ihre Kurse innerhalb der Ausstellung bietet sie für einen Aktionspreis von 25,-€ an
Ihre Kurse innerhalb der Ausstellung bietet sie für einen Aktionspreis von 25,-€ an
Information zu reduzierten Preisen: Jugendliche ab 16Jahren & Studenten frei
Autor:in
Organisation
Touristik & Kultur Stadt Lauenburg/Elbe
In der Nähe